Stellenangebot

Pflegefachkraft (m/w/d) in Gera

ArbeitgeberAWO AJS gGmbH
Arbeitgeber-Beschreibung

Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten.

BeschäftigungsartTeilzeit-Vollzeit
Vertragsartunbefristet
EinrichtungWohnpflegeheim "Psychosoziales Zentrum", Gera

Sie sind als examinierte Pflegefachkraft auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, bei der Sie ausreichend Zeit für die Pflege und Betreuung "Ihrer" Bewohner*innen haben? Bei der Sie auf Unterstützung durch ein tolles Team vertrauen dürfen? Und bei der Ihr Chef stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat? Dann haben wir genau das richtige Angebot für Sie!

In unserem Wohn- und Pflegeheim für Menschen mit psychischer Behinderung in Gera erwartet Sie eine entspannte Arbeitsatmosphäre, die nicht zuletzt unserem guten Personalschlüssel geschuldet ist. So haben unsere Mitarbeiter*innen ausreichend Zeit für die uns anvertrauten Menschen. Wir sind eine kleine und überschaubare Einrichtung mit insgesamt 48 Bewohner*innen. Im Pflegebereich leben 36 Erwachsene mit psychischer Erkrankung und seelischer Behinderung.

Verstärken Sie ab sofort unser Pflegeteam. Die Einstellung erfolgt unbefristet und ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich. Gern können Sie auch im 2-Schicht-System ohne Nachtdienste arbeiten. Am besten besprechen Sie die weiteren Details gleich mit unserem Einrichtungsleiter Michael Weise.

Ihre Aufgaben

  • Sie pflegen die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses in Übereinstimmung mit der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung und den träger- und hausinternen Standards. Das gilt insbesondere für behandlungspflegerische Leistungen.
  • Sie betreuen unsere Bewohner*innen unter dem Aspekt des Erhalts bzw. der (Neu-)Vermittlung und Stabilisierung lebenspraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten mit dem Ziel, ein Höchstmaß an persönlicher Entfaltung, sozialer Eingliederung, Selbstständigkeit und Unabhängigkeit von fremder Hilfe zu erreichen.
  • Sie führen Pflegevisiten durch und beteiligen sich an interdisziplinären Fallbesprechungen.
  • Sie führen eine zeitnahe und nachvollziehbare Pflegedokumentation.
Was wir bieten
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
  • 30 Tage Urlaub
  • 2 Sonderzahlungen im Jahr
  • Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits
  • JobRad
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
  • steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
  • Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste
  • Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
Was Sie mitbringen
  • Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in bzw. Krankenschwester oder -pfleger.
  • Sie sind verantwortungsbewusst und haben Spaß an der Arbeit mit Senior*innen und psychisch kranken Menschen.
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen mit.
  • Sie sind bereit, sich weiter zu qualifizieren.
  • Sie verfügen über EDV-Grundkenntnisse.
So bewerben Sie sich

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns am besten gleich an! Den Rest besprechen wir gemeinsam.

Wir bitten um Verständnis, dass Postbewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.

Kontakt

Michael Weise

AWO AJS gGmbH
Wohnpflegeheim "Psychosoziales Zentrum"
Robert-Havemann-Straße 12
07552 Gera

Tel.: 0365 5512612
E-Mail: pdl.weise.gera@awo-thueringen.de

< zurück