Stellenangebot
Projektleiter*in Freiwilligenagentur in Schleiz
Arbeitgeber | AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis |
---|
Arbeitgeber-Beschreibung | Die AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis wurde im Jahr 2001 als Tochtergesellschaft des AWO-Kreisverband Saale-Orla e.V. gegründet. Zum Leistungsspektrum gehören neben Kindertagesstätten, Pflege- und Wohnheimen, stationären Jugendhilfeeinrichtungen und Tagesstätten für psychisch kranken Menschen auch ein ambulanter Pflegedienst, zwei Praxen für Physio-, Ergotherapie und Logopädie sowie die Schloss-Schule in Neustadt an der Orla. |
---|
Beschäftigungsart | Teilzeit |
---|
Vertragsart | zeitlich begrenzt mit Übernahmeoption |
---|
Einrichtung | Freiwilligenagentur, Schleiz |
---|
Sie haben eine Ausbildung im Bereich der Sozialen Arbeit, gehen gern auf Menschen zu und sind ein echtes Networking-Talent? Dann unterstützen Sie uns ab 01.04.2021 als Projektleiter*in bei der Etablierung einer Freiwilligenagentur im Saale-Orla-Kreis.
Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Wochenstunden zu besetzen und zunächst im Rahmen der Projektlaufzeit bis 30.03.2024 befristet.
Ihre Aufgaben
- Ermittlung und Analyse von Bedarfen und Ressourcen durch Sammlung/Aufbereitung sozialräumlicher Daten
- Mittler*in zwischen den am Gemeinwohl orientierten Einrichtungen und den zum freiwilligen Einsatz bereiten Menschen
- Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements durch trägerübergreifende Projekte und Initiativen in der Region
- Vernetzung bestehender ehrenamtlicher Strukturen vor Ort in und der Region
- Koordinierung von Belangen der Bürger*innen, Vereine und Verbände auf regionaler Ebene
- Information und Beratung von interessierten Freiwilligen oder Akteuren über Tätigkeitsbereiche und Einsatzorte
- Entwicklung neuer Formen ehrenamtlicher Arbeit und Möglichkeiten der Gewinnung, Unterstützung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Unterstützung von Vereinen, gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen in allen Bereichen des sozialen und kulturellen Lebens zu Fragen des Freiwilligenmanagements
- Entwicklung neuer Ansätze, um mit der Freiwilligenarbeit den strukturellen Veränderungen und Herausforderungen des demographischen Wandels zu begegnen
- Entwicklung und Unterstützung eigener ehrenamtlicher Projekte unter Einbeziehung verschiedener Zielgruppen
- Vernetzung der ehrenamtlichen Angebote, Befähigung und Unterstützung der Bürger zum Aufbau selbsttragender Strukturen
- Initiierung, Planung, Begleitung durch Moderation/Protokollierung und Auswertung von Maßnahmen und Projekten
- Unterstützung der Anbindung ehrenamtlichen Engagements
Was wir bieten
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- leistungsgerechte Vergütung nach AWO-DHV-Tarifvertrag (VG 7 Stufe 1)
- flexible Arbeitszeiten mit einer Wochenarbeitszeit von 30 Stunden
Was Sie mitbringen
- Berufsausbildung und Erfahrung im Bereich der sozialen Arbeit
- Kenntnisse und fortwährende Lernbereitschaft der Sozialgesetze SGB V, SGB XI, SGB XII
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Organisations- und Koordinationsfähigkeit, Fähigkeit zu analytischem Denken, Kommunikationsfähigkeit, Beratungskompetenz, interkulturelle und soziale Kompetenz
- innovatives Denken und Kreativität
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- PKW-Führerschein und Fahrbereitschaft
So bewerben Sie sich
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in der Geschäftsstelle der AWO Sozialmanagement gGmbH oder per E-Mail an den untenstehenden Kontakt ein.
Kontakt
AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis
Personalabteilung - Herr Eggers
Schlettweiner Steig 5
07381 Pößneck
Tel.: 03647 42590
E-Mail:
marco.eggers@awo-sok.de< zurück