Stellenangebot
Sozialarbeiter (m/w/d) / Asylverfahrensberatung
Arbeitgeber | AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH |
---|
Arbeitgeber-Beschreibung | Die AWO Rudolstadt ist ein modernes soziales Unternehmen mit sozialen Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, sozial Schwache und Menschen mit Behinderung. Wir sind einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Das im November 1990 gegründete Unternehmen hat heute mehr als 500 Beschäftigte in 24 Einrichtungen und Projekten. |
---|
Beschäftigungsart | Teilzeit-Vollzeit |
---|
Vertragsart | unbefristet |
---|
Einrichtung | AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH |
---|
Als anerkannter und in allen Bereichen der Sozialarbeit tätiger Wohlfahrtsverband beabsichtigen wir die Personalstelle eines Sozialarbeiters (m/w/d) / Asylverfahrensberatung für die ambulanten Erziehungshilfen nach § 27 SGB VIII für Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Aufbau der behördenunabhängigen Beratungsstelle und des entsprechenden Netzwerks
- Individuelle Beratung von Schutzsuchenden ab dem Zeitpunkt des Schutzgesuchs bis zur unanfechtbaren Entscheidung im Asylverfahren
- Beratung zum Ablauf und Inhalt des Asylverfahrens und zu dessen Verlauf, Informationen über Rechte und Pflichten der Asylsuchenden
- Hilfestellung und Begleitung von Unterstützungsberechtigten in Alltags- und Krisensituationen
- Unterstützung von Familien, unbegleiteten minderjährigen Ausländern in der Erziehungsbeistandschaft sowie die Hilfe für junge Volljährige (§ 41 SGB VIII)
- Sicherung des Kindeswohls und Förderung der Entwicklung
- Strukturierung von Hilfeplanprozessen und Mitwirkung am Hilfeplanverfahren
- Enge Zusammenarbeit mit den Unterstützungsberechtigten, Institutionen / Behörden und Dienstleistern
Was wir bieten
- Unbefristete Festanstellung in Teil- oder Vollzeit
- Faire und leistungsgerechte Vergütung mit Festgehalt
- Mind. 30 Tage Urlaub
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. Massagen oder das Angebot von Bikeleasing
- Bereitstellung eines Handys und Laptops sowie Nutzung eines Dienstautos
- Wertschätzende Unternehmenskultur mit engagierten Teams in unseren Einrichtungen
- Supervision, kollegiale Fallberatung und fachliche Begleitung
- Gute Entwicklungschancen durch Fort- und Weiterbildung, Bildungstage und kompetente Beratung durch eigene Fachberatung
- Maßnahmen zur Mitarbeiterwürdigung und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit
- Kenntnisse im Bereich der interkulturellen Arbeit und im Asyl- und Aufenthaltsrecht wären wünschenswert
- Praktische Erfahrungen / Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Wertschätzende Haltung gegenüber Unterstützungsberechtigten und transparente Arbeitsweise
- Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen, Engagement und Flexibilität, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten verbunden mit konzeptionellen Denken und Kreativität
- Bereitschaft zu Dienstfahrten, Führerschein der Klasse B
So bewerben Sie sich
Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennen zu lernen. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail oder Post an den untenstehenden Kontakt.
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.
Kontakt
AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH
Cordula Braun - Personalreferentin
Caspar-Schulte-Straße 1
07407 Rudolstadt
Tel.: 03672 3141-24
E-Mail:
bewerbung@awo-rudolstadt.de< zurück