Stellenangebot

Projektmitarbeiter*in für die Fachstelle für Menschen mit Demenz in Erfurt

ArbeitgeberAlzheimer Gesellschaft Thüringen e.V.
BeschäftigungsartTeilzeit
Vertragsartzeitlich begrenzt
EinrichtungGeschäftsstelle der Alzheimer Gesellschaft Thüringen e. V., Erfurt

Die Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. Selbsthilfe Demenz besetzt ab 01.01.2024 eine zweijährige Projektkoordinierungsstelle „Neue Zugangswege zur Stärkung der Selbsthilfe Demenz nach Corona“. (Förderung von krankenkassenindividuellen Projekten der AOK PLUS)

Für dieses Projekt suchen wir eine/n Projektmitarbeiter/in (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 30h/Woche, vorerst befristet für zwei Jahre. Eine Verlängerung des Projektes ist vorgesehen. Dienstort ist Erfurt. Eine Reisetätigkeit zu den bestehenden/zukünftigen Standorten der Selbsthilfegruppen innerhalb Thüringens ist Teil der Tätigkeit.

Unser Ziel ist es, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen. Zu diesem Bereich gehören auch die Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in ganz Thüringen. Zur Stärkung dieses Bereiches sollen mit dem Projekt Bedarfe erhoben, neue Zugangswege der Selbsthilfe untersucht und daraufhin angepasste Konzepte entwickelt werden. Dafür suchen wir Sie.


Schwerpunkte der Projektstelle

  • Eigenständige Fortschreibung des bisherigen Konzeptes, Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes
  • inkl. Bedarfserhebung sowie Konzept- und Angebotsentwicklung
Was wir bieten
  • eine sinnvolle/ Sinn stiftende, soziale Werte orientierte und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Arbeiten in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien, die es ermöglichen Vereinstätigkeiten und das Arbeitsklima mitzubestimmen
  • selbstständiges, kreatives Arbeiten
  • eigene Ausstattung mit PC und Handy, um mobil arbeiten zu können
  • Bezahlung angelehnt an TVL
  • 30 Urlaubstage, 13. Monatsgehalt
  • Zugang zu TeilAuto für Dienstreisetätigkeiten
Was Sie mitbringen
  • Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Selbsthilfe (geeigneter Abschluss)
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen sowie Methodensicherheit
  • die Fähigkeit eigenverantwortlich und selbständig zu arbeiten
  • die dafür notwendigen EDV-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit und im Idealfall über Grundwissen Demenz sowie über Erfahrungen in der Vereinsarbeit
So bewerben Sie sich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.11.2023. 

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail oder Post an den untenstehenden Kontakt.

Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden nach Eingang der Bewerbung gespeichert und zum Zwecke der Bewerber*innenauswahl verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, kann Ihre Bewerbung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden. Ihre per Mail eingesendeten Daten werden gelöscht, sobald sich der Zweck für die Datenerhebung erledigt hat.

Wir bitten um Verständnis, dass Postbewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.

Kontakt

Alzheimer Gesellschaft Thüringen e. V.

Nadja Braun
Pfeiffersgasse 13
99084 Erfurt

Tel.: 0361 60255744
E-Mail: info@alzheimer-thueringen.de

< zurück