Arbeitgeber | Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH |
---|---|
Arbeitgeber-Beschreibung | Die IBS gGmbH ist ein Tochterunternehmen des AWO Landesverbandes. Unter ihrem Dach werden seit vielen Jahren Bundes- und Landesprojekte im Migrationsbereich umgesetzt. In Thüringen sind wir ein starker Partner für öffentliche und privatwirtschaftliche Akteure. Wir bieten eine fachorientierte interdisziplinäre Teamstruktur, die Entwicklung und Eigenverantwortung fördert und schätzt. |
Beschäftigungsart | Teilzeit |
Vertragsart | zeitlich begrenzt |
Einrichtung | Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement (IBS) gGmbH, Erfurt |
Die IBS gGmbH ist ein Tochterunternehmen der AWO Thüringen. An der IBS werden seit vielen Jahren Bundes- und Landesprojekte im Migrationsbereich umgesetzt. In Thüringen sind wir ein starker Partner für öffentliche und privatwirtschaftliche Akteure. Wir bieten eine fachorientierte interdisziplinäre Teamstruktur, die Entwicklung und Eigenverantwortung fördert und schätzt.
Für die Beratung von besonders benachteiligten neuzugewanderten EU-Bürger*innen und Angehörigen von Minderheiten suchen wir zum 01. April 2025 eine*n Berater*in mit sehr guten Kenntnissen in
Bulgarisch oder Rumänisch oder Romanes und guten Deutschkenntnissen in Teilzeit (50 %).
Die Stelle ist aufgrund der Projektlaufzeit bis zum 31.12.2028 befristet. Das Projekt zur Eingliederung der von Ausgrenzung am stärksten benachteiligten Personen wird vom Europäischen Sozialfonds gefördert.
Ihre Aufgaben sind
Ihre Beratungsthemen sind u.a.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit ausführlichen Unterlagen, Abschluss- und Arbeitszeugnissen. Bitte senden Sie diese bis zum 16.03.2025, bevorzugt per E-Mail mit Dateianhang, in einem pdf-Dokument an den untenstehenden Kontakt. Bitte verwenden Sie den Betreff: „Beratung für EU-Bürger*innen“.
Hinweis:Beachten Sie bitte, dass uns per E-Mail eingehende Bewerbungen wegen automatisierter Filterregeln zur Virenabwehr unter Umständen nicht oder zu spät erreichen. Dateianhänge im „ZIP-Format“ sowie Dateiformate, die „Makros“ enthalten, werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet.
Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 0361 / 511500 10.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerber*innen nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet werden. Sollten Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Unterlagen dennoch wünschen, legen Sie bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Entstehende Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Christiane Götze
Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement (IBS) gGmbH