Stellenangebot
1:1 Betreuung eines Rollstuhlfahrers (m/w/d) 32 Wochenstunden
Arbeitgeber | Pößnecker Werkstätten gGmbH |
---|
Arbeitgeber-Beschreibung | Die Pößnecker Werkstätten gGmbH ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe und bietet für Menschen mit Beeinträchtigungen vielfältige Angebote im Berufsbildungsbereich, Arbeitsbereich und Förderbereich an. |
---|
Beschäftigungsart | Teilzeit-Vollzeit |
---|
Vertragsart | zeitlich begrenzt mit Übernahmeoption |
---|
Einrichtung | Pößnecker Werkstätten gGmbH |
---|
Individuelle 1:1-Betreuung:
- Ganzheitliche Betreuung und Unterstützung eines jungen Mannes im Rollstuhl im Förderbereich
- Schaffung einer vertrauensvollen und wertschätzenden Beziehung
- Beobachtung/Überwachung des Gesundheitszustandes
Pflegerische und medizinische Unterstützung:
- Durchführung pflegerischer Maßnahmen, wie z.B. Wechsel von Inkontinenzmaterialien
- Unterstützung bei der Medikamentengabe nach ärztlicher Anordnung
- Durchführung von Schleimabsaugungen nach ärztlicher Anweisung
- Unterstützung bei der Körperpflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
Förderung und Teilhabe:
- Begleitung individueller Förderangebote im sozialen, lebenspraktischen und motorischen Bereich
- Unterstützung bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Begleitung bei Ausflügen und Aktivitäten
- Inhaltliche und zielgerichtete Gestaltung des Tagesablaufes
- Erstellen/Umsetzung der Integrierten Teilhabeplanung (ITP)
- individuelle Handreichung jeglicher Art
Begleitung im Fahrdienst:
- Begleitung bei Fahrdiensten (früh und mittags)
Was wir bieten
- Eine verantwortungsvolle und erfüllende Tätigkeit in der 1:1-Betreuung.
- Ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Eine angemessene Vergütung und attraktive Sozialleistungen.
- Geregelte Arbeitszeit, 32 Std./Woche, 5-Tage-Woche
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Persönlicher Ansprechpartner*in während der Einstellungsphase und Willkommenstag
- Betriebsärztliche Betreuung
Zahlreiche Vorteile und betriebliche Vergünstigungen, z.B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Beratungsangebote, Teamveranstaltungen, Hoffeste u.v.m.
- Prämienprogramm: „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ in der aktuell gültigen Fassung
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger, Krankenpfleger oder eine vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung, idealerweise mit Rollstuhlfahrern
- Kenntnisse in der Durchführung pflegerischer Maßnahmen und medizinischer Unterstützung
- Empathie, Geduld und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und zur Zusammenarbeit im Team
- Führerschein Klasse B (wünschenswert).
- Kenntnisse in der Erstellung und Umsetzung von ITPs.
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senden Sie die Bewerbung an den untenstehenden Kontakt per Email. Oder rufen Sie uns am besten gleich direkt an! Den Rest besprechen wir gemeinsam.
Sind noch Fragen offen?
Wenden Sie sich gern an unsere Einrichtungsleiterin Mandy Weiser, Telefon 03647/50510.
Kontakt
Pößnecker Werkstätten gGmbH
Schlettweiner Steig 5
07381 Pößneck
Tel.: 03647 4259 23
E-Mail:
bewerbung@awo-sok.de< zurück