Stellenangebot

Koordinator*in Ehrenamts- und Mitgliederentwicklung/Freiwilligenmanagement

ArbeitgeberAWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis
Arbeitgeber-Beschreibung

Ehrenamt ist eine Tätigkeit, welche dem Gemeinwohl und der Gesellschaft dient. Die hauptamtliche Koordinierung durch die neu geschaffene Stelle stärkt Image und Wachstum beider Kreisverbände und damit die Anzahl der Mitglieder und Ehrenamtlichen. Die Dienstorte liegen in Eisenberg und Pößneck. Anstellungsträger ist der AWO Kreisverband Saale-Holzland e.V.

BeschäftigungsartVollzeit
Vertragsartzeitlich begrenzt mit Übernahmeoption
EinrichtungAWO Saale-Holzland-Kreis und AWO Saale-Orla-Kreis

Koordinator*in für Ehrenamts- und Mitgliederentwicklung sowie Freiwilligenmanagement (m/w/d)

Ehrenamt ist eine Tätigkeit, welches als hohes Gut dem Gemeinwohl und der Gesellschaft dient. Die hauptamtliche Koordinierung durch eine neu geschaffene Stelle stärkt Image und Wachstum beider AWO Kreisverbände und sorgt für eine stetige Weiterentwicklung, Mitgliedergewinnung und den Ausbau des Ehrenamtes und Freiwilligenmanagements.

Wir suchen Sie als Koordinator*in für Ehrenamts- und Mitgliederentwicklung sowie Freiwilligenmanagement (m/w/d) für den Einsatz in den Verbandsgebieten AWO Saale-Holzland-Kreis und AWO Saale-Orla-Kreis.

Die Einstellung erfolgt vorerst befristet für die Projektlaufzeit von 2 Jahren in Teilzeit/Vollzeit mit 35/39 Wochenstunden beim AWO Kreisverband Saale-Holzland e. V. Eisenberg.

Die Arbeitsorte sind abwechselnd zu gleichen Teilen in beiden Verbandsgebieten.

Aufgaben

  • Unterstützung und Ausbau der ehrenamtlichen Tätigkeiten vor Ort in den AWO Orts- und Fördereinen
  • Neugründung von AWO Orts- und Fördervereinen, Ortsjugendwerken
  • Förderung und Unterstützung bereits bestehender AWO Orts- und Fördervereine
  • Durchführung von Veranstaltungen und Netzwerkaufbau, Mitwirkung in Arbeitskreisen
  • Mitgliederwerbung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Wertschätzungskultur und Anerkennung ehrenamtlichen Engagements in den Verbänden stärken
Was wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und selbstorganisierte Tätigkeit
  • technische Ausstattung
  • leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Thüringen
  • 30 Tage Erholungsurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.
  • flexible Arbeitszeiten
  • individuelle Begleitung während der Einarbeitungsphase
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Prämienprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“
Was Sie mitbringen
  • abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. soziales Studium
  • Führerschein Klasse B
  • Verständnis gegenüber ehrenamtlichen Engagement
  • Verantwortungsbewusstsein
  • selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • wünschenswert: Erfahrung bei der Erstellung von Beiträgen auf Social-Media-Kanälen
So bewerben Sie sich

Sind Sie der/die Richtige für diese Stelle, dann bewerben Sie sich gern bei uns. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bei uns ein.

 

AWO Kreisverband Saale-Holzland e. V.

Teamleitung Personal

Claudia Hollmann

Klosterlausnitzer Straße 19

07607 Eisenberg

Tel.-Nr.: 036691 484-31

E-Mail: c.hollmann@awo-shk.de

Kontakt

AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis

Personalabteilung - Frau Sandra Scheffel
Schlettweiner Steig 5
07381 Pößneck

Tel.: 03647 4259-23
E-Mail: bewerbung@awo-sok.de

< zurück