Stellenangebot
Leitung Kindertagesstätte in Neustadt an der Orla
Arbeitgeber | AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis |
---|
Arbeitgeber-Beschreibung | Die AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis wurde im Jahr 2001 als Tochtergesellschaft des AWO-Kreisverband Saale-Orla e.V. gegründet. Zum Leistungsspektrum gehören neben Kindertagesstätten, Pflege- und Wohnheimen, stationären Jugendhilfeeinrichtungen und Tagesstätten für psychisch kranken Menschen auch ein ambulanter Pflegedienst, zwei Praxen für Physio-, Ergotherapie und Logopädie sowie die Schloss-Schule in Neustadt an der Orla. |
---|
Beschäftigungsart | Teilzeit-Vollzeit |
---|
Vertragsart | unbefristet |
---|
Einrichtung | Kita "Kleine Strolche", Neustadt an der Orla |
---|
In unserer Kita „Kleine Strolche“ in Neustadt an der Orla suchen wir Sie ab 01.03.2020 als Leitung. Die Stelle ist unbefristet mit 32-40 Wochenstunden zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Kindertagesstätte
- Anleitung der Mitarbeiter*innen bei der Sicherstellung des gesetzlichen Auftrages der Kita und der diesbezüglichen gesetzlichen Vorgaben
- pädagogische Verantwortung, Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht
- Integration der Kinder in die Gruppe und Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten
- Führung und Überwachung der Dokumentationserstellung
- Zusammenarbeit mit den Eltern u. a. zur Beratung und Vermittlung weiterführender Hilfen
Was wir bieten
- leistungsgerechte Vergütung nach AWO-DHV-Tarifvertrag (Vergütungsgruppe 8a)
- betriebliche Altersversorgung
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung und betriebsärztliche Betreuung
Was Sie mitbringen
- Abschluss als staatlich anerkannte*r Sozialpädagog*in/-arbeiter*in oder Pädagog*in (Diplom-, Bachelor-, Master- oder Magisterabschluss) bzw. vergleichbarer sozialwissenschaftlicher Hochschulabschluss oder sonstige Qualifikationen nach ThürKitaG
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- überdurchschnittliches Engagement bei der Arbeit mit Kindern
- Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Geduld
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- selbständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein
- Nachweis der Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt, Impfung Hepatitis A, Grundimmunisierung (Mumps, Masern, Röteln, Keuchhusten, Windpocken)
So bewerben Sie sich
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen/Kurzbewerbung bis spätestens 31.01.2020 - gern per E-Mail - an den untenstehenden Kontakt.
Kontakt
AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis
Personalabteilung - Herr Eggers
Schlettweiner Steig 5
07381 Pößneck
Tel.: 03647 42590
E-Mail:
marco.eggers@awo-sok.de< zurück