Stellenangebot
Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in (m/w/d) für den Jugendmigrationsdienst in Arnstadt
Arbeitgeber | AWO Landesverband Thüringen e. V. |
---|
Arbeitgeber-Beschreibung | Die Arbeiterwohlfahrt ist einer der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, die in Thüringen in der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege organisiert sind. Die AWO Thüringen hat rund 10.700 Mitglieder und etwa 10.000 Beschäftigte. Ein wesentliches Kennzeichen ist dabei unsere föderale Struktur. Im Landesverband sind 19 Kreis- und Regionalverbände organisiert, die weitgehend selbstständig arbeiten.
Die AWO Thüringen vereint ehrenamtliche Verbandstätigkeit mit professioneller Sozialarbeit und sozialem Unternehmertum. Unter unserem Dach sind ehrenamtliche Initiativen wie Begegnungsstätten oder Selbsthilfegruppen genauso zu finden wie große soziale Einrichtungen und komplexe Hilfsangebote. |
---|
Beschäftigungsart | Teilzeit |
---|
Vertragsart | zeitlich begrenzt |
---|
Einrichtung | Jugendmigrationsdienst in Arnstadt |
---|
Wir suchen Sie, ab sofort, für 30 h/Woche, am Standort Arnstadt, zur Verstärkung unseres Teams der Migrationsberatung für Jugendliche, mit der Zuständigkeit für den Ilmkreis.
Ihre Aufgabe ist es, junge Menschen mit Migrationserfahrung im Alter von 12 bis 27 Jahren mittels professioneller Beratung und individueller Angebote beim Integrationsprozess in Deutschland zu begleiten. Neben der individuellen Beratung unterstützen Sie die Jugendlichen durch zielgruppenspezifische Gruppenangebote und intensive Vernetzungsarbeit der beteiligten Einrichtungen vor Ort.
Ausführliche Informationen zur Arbeit der Jugendmigrationsdienste bundesweit finden Sie unter www.jugendmigrationsdienste.de.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
- Bedarfsgeleiteter Aufbau und Durchführung von Gruppenangeboten inklusive organisatorischer Leitung
- Datenerfassung, Erstellen von Berichten, Konzepten und Statistiken
- Öffentlichkeitsarbeit
- Finanzplanung, Finanzabrechnung sowie Abrechnung der Gruppenangebote in Zusammenarbeit mit der Teamleitung
- Individuelle und bedarfsgerechte Beratung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund unter Anwendung von Case Management
- Individuelle Sozial- und Kompetenzanalyse
- Integration des Jugendmigrationsdienstes in lokale Netzwerke und bestehende Strukturen unter Kooperation mit Ämtern, Behörden, Schulen, Vereinen und Regeldiensten
- Elternarbeit in Umsetzung eines ganzheitlichen Beratungsansatzes
Was wir bieten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag
- Zukunftsorientierte Arbeit in einem innovativen Team, welches Eigeninitiative, eigene Ideen sowie persönliche Stärken schätzt und fördert
- Qualifizierung und Weiterbildungsangebote zu den Themen der Integration und Migration
- Supervision
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder vergleichbares Hochschulstudium im Sozialwesen und/oder vergleichbare Arbeitserfahrung
- Methodische Kenntnisse im Case Management bzw. in der Einzelfallhilfe
- Ein hohes Maß an interkultureller und sozialer Kompetenz
- Organisatorische Fähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse
- Kenntnisse im Aufgabenbereich von Aufenthalts- und Asylrecht, SGB II/III/VIII/XII, KJHG, KJP, BGB wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit Migrantinnen und Migranten sowie Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
- Fremdsprachenkenntnisse und PKW wünschenswert, aber nicht Bedingung
So bewerben Sie sich
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen - per Online-Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet werden. Sie werden nicht zurückgesendet. Sollte die Rücksendung der Unterlagen dennoch gewünscht werden, so ist ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen. Entstehende Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Kontakt
Judith Wiedemann
AWO Landesverband Thüringen e.V.
Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt
Tel.: 0152 09054231
E-Mail:
judith.wiedemann@awo-thueringen.deJetzt bewerben< zurück