Stellenangebot
Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Arbeitgeber | AWO Saalfeld gGmbH |
---|
Arbeitgeber-Beschreibung | In der AWO Saalfeld gGmbH engagieren sich ca. 800 Mitarbeiter*innen. Dabei bieten wir Dienstleistungen in vielen Bereichen und für Menschen in allen Altersstufen an. Zu den zahlreichen Einrichtungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gehören unter anderem Wohn- und Pflegeheime der stationären Altenhilfe und für Behinderte, ein Psychiatrisches Wohnheim, ambulante Pflegedienste, Kindereinrichtungen, Einrichtungen der ambulanten und stationären Jugend- und Familienhilfe sowie Seniorenbegegnungsstätten. |
---|
Beschäftigungsart | Teilzeit-Vollzeit |
---|
Vertragsart | unbefristet |
---|
Einrichtung | Flexible ambulante Erziehungshilfen, Saalfeld |
---|
Für unsere ambulanten Erziehungshilfen in Saalfeld suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sozialpädagog*in zur unbefristeten Einstellung.
Ihre Aufgaben bei uns
- ambulante Erziehungshilfen nach dem SGB VIII für Familien, Kinder und Jugendliche
- einzelfallbezogene Hilfen unter Einbindung des sozialen Umfelds zur Erhaltung des Lebensbezuges
- Stärkung der Erziehungsfähigkeit der Eltern und Förderung der Entwicklung von Kindern
- Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit
- Mitverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
- Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns
Was wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- leistungsorientierte Sonderzahlung
- betriebliche Altersversorgung
- Übernahme von Fortbildungskosten
- vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
Was Sie mitbringen
- Berufsabschluss als Diplom-Sozialpädagog*in, Bachelor oder Master Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Flexibilität für eine aufsuchende Arbeit in Familien im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- Teamfähigkeit und Eigenständigkeit
- Empathie, aber auch Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- respektvoller Umgang mit Familien, Kindern und jungen Menschen
- PKW-Führerschein
So bewerben Sie sich
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail an den unetn stehenden Kontakt.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nur unter Beilage eines frankierten Rückumschlags zurückgesendet werden können.
Kontakt
AWO Saalfeld gGmbH
Personalabteilung
Rainweg 91
07318 Saalfeld
Tel.: 03671 563-106
E-Mail:
info@awo-saalfeld.de< zurück