Stellenangebot

Hauswirtschaftstrainer*in (m/w/d) in Erfurt

ArbeitgeberAWO AJS gGmbH
Arbeitgeber-Beschreibung

Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten.

BeschäftigungsartTeilzeit
Vertragsartunbefristet
Einrichtungstationäre Hilfen zur Erziehung - Kinder- und Jugendheim, Erfurt

Sie haben als erfahrene*r Hauswirtschafter*in Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und bleiben auch geduldig, wenn es mal turbulent wird? Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, bei der Sie Ihre Erfahrungen weitergeben und junge Menschen auf ihrem Lebensweg unterstützen können? Dabei legen Sie Wert auf ein familiäres Teamklima und attraktive Arbeitgeberleistungen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!

Unterstützen Sie ab 01.05.2023 das Team unseres Jugendhilfeverbundes Erfurt im Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung als Hauswirtschaftstrainer*in. Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben

  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten in einer Wohngruppe
  • Aufrechterhaltung von Hygiene, Ordnung und Sauberkeit in der Wohngruppe, im Haus und Grundstück
  • Unterstützung der Kinder und Jugendlichen beim Erwerb von hauswirtschaftlichen Fertigkeiten
  • Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung betrieblicher Abläufe
  • Teilnahme an Dienstberatungen
  • Teilnahme an Supervisionen
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

    Weitere Informationen unter: www.jugend-und-sozialhilfeverbund-erfurt.de
Was wir bieten
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
  • 30 Tage Urlaub
  • 2 Sonderzahlungen im Jahr
  • Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits
  • JobRad
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
Was Sie mitbringen
  • Ausbildung als Hauswirtschafter*in oder eine vergleichbare Ausbildung
  • wünschenswert ist eine berufliche Praxis als Hauswirtschafter*in im Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung
  • eine aufgeschlossene, den Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern zugewandte Haltung
  • Bereitschaft zur Reflexion der Arbeit und beruflicher Weiterbildung
So bewerben Sie sich

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Telefonnummer - gern per E-Mail - an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns direkt an - den Rest besprechen wir gemeinsam.

Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.

Kontakt

Kai Werner

AWO AJS gGmbH
Jugend- und Sozialhilfeverbund Erfurt
Leiter Stationäre Hilfen zur Erziehung
Schillerstraße 54
99096 Erfurt

Tel.: 0361 60214437
E-Mail: werner.kh.ef@awo-thueringen.de

< zurück