Arbeitgeber | AWO AJS gGmbH |
---|---|
Arbeitgeber-Beschreibung | Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, sozial Schwache und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten. |
Beschäftigungsart | Teilzeit |
Vertragsart | geringfügige Beschäftigung |
Einrichtung | Schulen in Arnstadt und Ilmenau |
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und bleiben auch im Umgang mit Kindern mit besonderen Unterstützungsbedarfen geduldig und gelassen? Dann unterstützen Sie uns ab sofort in Schulen in Arnstadt und Ilmenau als Integrationshelfer*in (Schulbegleiter*in) als Springer.
In dieser Funktion begleiten Sie Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf im Schulalltag, so dass diese am regulären Unterricht teilhaben können. Der Unterstützungsbedarf richtet sich dabei nach der jeweilige Bedarfslage des Kindes (z. B. pflegerische, mobilitätssichernde und/oder pädagogische Tätigkeiten).
Die Stelle ist im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung zunächst befristet bis zum Schuljahresende 2023 zu besetzen. Bei entsprechender Förderzusage besteht auch darüber hinaus die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung.
Als Integrationshelfer*in leisten Sie unterstützende Hilfe für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf während eines Teils oder auch während des gesamten Schulalltages im Rahmen der allgemeinen Schulpflicht, um die Teilhabe am Unterricht gemäß § 78 SGB IX zu ermöglichen. Das beinhaltet z. B.:
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Telefonnummer - bevorzugt per E-Mail - an den unten stehenden Kontakt.
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
Anja Zoch
AWO AJS gGmbH