Stellenangebot

Nachtbereitschaft / Betreuungskraft (m/w/d) - Wohnheim für psychisch Kranke und seelisch Behinderte in Neustadt Orla

ArbeitgeberAWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis
Arbeitgeber-Beschreibung

Die AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis wurde im Jahr 2001 als Tochtergesellschaft des AWO-Kreisverband Saale-Orla e.V. gegründet. Zum Leistungsspektrum gehören neben Kindertagesstätten, Pflege- und Wohnheimen, stationären Jugendhilfeeinrichtungen und Tagesstätten für psychisch kranken Menschen auch ein ambulanter Pflegedienst, zwei Praxen für Physio-, Ergotherapie und Logopädie sowie die Schloss-Schule in Neustadt an der Orla.

BeschäftigungsartTeilzeit
Vertragsartunbefristet
EinrichtungWohnheim für psychisch Kranke und seelisch Behinderte, Neustadt Orla

Sie verfügen über eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*innen, Ergotherapeuten, Sozial-assistenten*innen oder eine vergleichbare Ausbildung?  Dann verstärken Sie gern unser Team! Auch Quereinsteigern bieten wir die Möglichkeit einer Einstellung nach Probearbeit.

Für unser Wohnheim für Menschen mit Behinderung in Neustadt a.d. Orla suchen wir ab sofort eine Nachtbereitschaft. Die Einstellung erfolgt mit 25-35 Wochenstunden flexibel nach Absprache.


Ihre Aufgaben

Sie sind Ansprechpartner für die Bewohner und gewähren die notwendigen Hilfen in der Nacht. Sie dokumentieren die durchgeführten Maßnahmen, erledigen kleine Reinigungsarbeiten, morgens und abends erfolgt eine Übergabe mit Früh- und Spätdienst, in Krisen- und Notsituationen leiten Sie geeignete Maßnahmen ein. Eine Hintergrundbereitschaft steht mit zur Verfügung.

Was wir bieten
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team und in einem stabilen Unternehmen
  • leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag + Zulagen + Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • persönlicher Ansprechpartner*in während der Einstellungsphase und Willkommenstag
  • Individuelle Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und pers. Kompetenz, Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Unterstützung bei Wiedereinstieg nach Jobpause
  • ein interessantes und herausforderndes Arbeitsumfeld
  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse, Beratungsangebote
  • Resilienzseminare, Aktion Jobrad
  • Prämienprogramm: „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“
Was Sie mitbringen
  • Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung
  • Erfahrungen im pädagogischen Bereich sind von Vorteil
  • Kenntnisse im sozialen u./o. medizinischen Bereich
  • Persönliches Engagement
  • Flexibilität / Teamfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B
So bewerben Sie sich

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen/Kurzbewerbung bei Sandra Scheffel in der AWO Geschäftsstelle ein. Gerne können Sie sich auch telefonisch unter 03647/4259-23, per Whatsapp unter 0151 1117 01118 oder per Email: bewerbung@awo-sok.de melden.

Kontakt

AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis

Personalabteilung - Frau Sandra Scheffel
Schlettweiner Steig 5
07381 Pößneck

Tel.: 03647 4259-23
E-Mail: bewerbung@awo-sok.de

< zurück