Arbeitgeber | SOK-Servicegesellschaft mbH |
---|---|
Arbeitgeber-Beschreibung | Die im Jahr 2010 gegründete SOK-Servicegesellschaft mbH erbringt Verpflegungs- und technische Dienstleistungen für die Einrichtungen der AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis sowie der Pößnecker Werkstätten gGmbH. |
Beschäftigungsart | Teilzeit |
Vertragsart | zeitlich begrenzt mit Übernahmeoption |
Einrichtung | alle Einrichtungen der AWO im Saale-Orla-Kreis |
Die Einstellung erfolgt befristet mit 30-35 Wochenstunden. Einsatz von Montag bis Freitag. Bei Eignung unbefristete Übernahme.
Als Fahrer*in sorgen Sie für den Transport unseres Klientel in die Einrichtungen der AWO im SOK mit Kleinbussen des Fahrdienstes. Ein Teil der Kleinbusse ist ausgestattet mit einer Hub-Schwenkvorrichtung zur Beförderung von bis zu 5 Rollstuhlfahrern je Fahrzeug. Die Fahrpläne für den jeweiligen Tag werden von der Fahrdienstleitung zeitnah vorgegeben.
Aufgaben
• individuelle Beförderung von Menschen mit Behinderung, z.B. in Werkstätten für behinderte Menschen oder Tagesstätten, auch über Kreis- und Landesgrenzen hinaus
• Beförderung von Kindern und Schüler*innen in die umliegenden Kindergärten, Schulen und den Hort
• Einhaltung der vorgegebenen Fahrpläne
• Umsetzen der Hygiene- und Qualitätsrichtlinien
• Sorgsamer Umgang mit den Materialien und Fahrzeugen sowie Pflege derer Anforderungen
• Einen verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem stabilen Unternehmen
• 12,00 € pro Stunde
• Zusammenarbeit in einem kollegialen und engagierten Team
• Persönliche*r Ansprechpartner*in während der Einstellungsphase und Willkommenstag
• Unterstützung bei Wiedereinstieg nach Jobpause
• Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse, Beratungsangebote, Resilienzseminare
• Flexibilität im Hinblick auf einen „geteilten“ Arbeitstag in Früh- und Nachmittagsdienst
• Erfahrung in der Arbeit (wünschenswert) / Quereinsteiger Willkommen
• Selbständiges und verantwortungsvolles Fahren und Umgang mit dem Klientel
• Freude am Beruf
• Gerne arbeiten wir multikulturell beim Vorliegen einer Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung
• Führerschein Klasse B
• Personenbeförderungsschein von Vorteil
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Telefonnummer - gern per E-Mail - an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns gleich an - den Rest besprechen wir gemeinsam!
Wir bitten um Verständnis, dass Postbewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.
Frau Petermann - SOK Servicegesellschaft mbH
Schlettweiner Steig 5