AWO gegen Rassismus - AWO für Vielfalt

Die Aktionswochen gegen Rassismus starten in diesem Jahr am 20. März 2023. Die AWO in Thüringen beteiligt sich mit einem vielseitigen Spektrum von Veranstaltungen, Materialien und Aktionen an diesen Wochen rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März.

Veranstaltungstipps:

  • Erfurt 
    Übergabe des Spiels "Ankerbausteine – Jenga Turm" und Vorstellung des Projekts "Zukunftschancen", 21. März 2023, 14.30 Uhr, AWO Begegnungsstätte, Heckenrosenweg 2, 99097 Erfurt
    Eine Veranstaltung des AWO Kreisverbandes Erfurt e. V. in Kooperation mit dem Projekt „ZukunftsChancen“/ AWO Landesverband Thüringen e. V.

    Buchvorstellung: "Der Bus von Rosa Parks" (Fabrizio Silei), 28. März 2023, 14.30 Uhr, AWO Begegnungsstätte, Heckenrosenweg 2, 99097 Erfurt
    Eine Veranstaltung des AWO Kreisverbandes Erfurt e. V.
     
  • Gera
    Buchlesung: "Das Leuchten am Horizont: meine Flucht aus Afghanistan" (Akbar Ebrahimi), 28. März 2023, 17.00 Uhr, Café Global, Gagarinstraße 26, 07545 Gera

    Vortrag: Rechtsrock - Identitätsangebot, Schlagwortgeber und Einnahmequelle, 23. März 2023, 18.00 Uhr, Stadtjugendring Gera e.V., Clara-Zetkin-Str. 1 (Eingang über Bielitzstrasse), 07545 Gera

    Stadtrundgang vorbei an Orten, die mit Rechter Gewalt in Verbindung gebracht werden; 24. März 2023, 17.00 Uhr, Stadtzentrum Gera, Treffpunkt: an der Haltestelle „Spielwiese“

    „Let 's Talk about...“ - offener Treff mit Raum zum Austausch; 27. März 2023 um 17.00 Uhr, Café Jedermann, Fritz Gießner Straße 14 (Eingang hinter dem CM)

    Vorstellung der Autoritarismusstudie der Uni Leipzig; 29. März 2023, Galerie „Mietze südlich“, Burgstr. 12, 07545 Gera

    Veranstaltungen des AWO Landesverbandes Thüringen e. V. und des Aktionsbündnis Gera gegen Rechts - alle Geraer Veranstaltungen gibt es auch hier
     
  • Rudolstadt
    Ausstellungseröffung "Rassismus ist Alltag" und Zeichnungen von Yara Wehbi (Saalfelder Künstlerin), 21. März 2023, ab 17.00 Uhr, AWO Jugend- und Familienhaus, Friedrich-Fröbel-Straße 7, 07407 Rudolstadt
    Eine Veranstaltung der AWO Rudolstadt
     
  • Jena
    Buchbesprechung mit Jugendlichen:  "Der Bus von Rosa Parks" (Fabrizio Silei), 3. April 2023, 16 bis 17.30 Uhr, AWO Jugendzentrum "East Side", Marie-Juchacz-Straße 1a, 07749 Jena
    Eine Veranstaltung des AWO Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen e. V.
     
  • Mühlhausen
    Leinwand gegen Rassismus im Rahmen der Aktion der Stadt Mühlhausen „Eine Stadt hält zusammen“; 21. März 2023, 11.00 bis 15.00 Uhr,  Postplatz nd. Steinweg, 99974 Mühlhausen 
    Eine Veranstaltung der Fachstelle für Migration, Teilhabe und Interkulturelle Beratung des AWO-Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen e.V.
     
  • Arnstadt
    Espresso-Stunde unter dem Titel „Vielfalt in Spielmaterialien und Kinderbüchern“; 28. März, 16:00 bis 17:00 Uhr, AWOsi Seniorenwohnanlage/ Begegnungsstätte, Lohmühlenweg 13, 99310 Arnstadt
    Eine Veranstaltung des AWO Kreisverbandes Ilm-Kreis e. V. in Kooperation mit dem Projekt „ZukunftsChancen“/ AWO Landesverband Thüringen e. V.
     

Impressionen

Plakat-Aktion AWO gegen Rassismus - im AWO Pflegeheim "Haus Altenstein" in Bad Liebenstein

Im Rahmen einer Aktion der Stadt Mühlhausen, unter dem Motto „Eine Stadt hält zusammen“, konnten sich Passant*innen auf großer Leinwand gegen Rassismus verewigen. Ob kleine Botschaften, Symbole oder Unterschriften; alle waren eingeladen, ihr Statement hinzuzufügen.

AWO gegen Rassismus-Aktion in Gera

Auf der Berufsmesse in Erfurt

"AWO gegen Rassismus" war Thema in der "Espresso-Stunde" des AWO-Kreisverbandes Ilm-Kreis in Arnstadt am 28. März. Zu Gast waren neben der Geschäftsführerin Konstanze Nowak und Nadja Körner vom Projekt "ZukunftsChancen" vor allem Mitarbeiterinnen aus AWO-Kindergärten. Thema waren vielfaltssensible Spiele und Kinderbücher.
 

Buchlesung in der AWO Begegnungsstätte Erfurt

Aktionswochen gegen Rassismus im AWO Kindergarten "Rabennest" in Arnstadt - mit vielen Angeboten haben die Kids und Erzieher*innen gezeigt, dass sie die AWO-Werte leben. Die Kinder haben die Eingangstür der Einrichtung neu gestaltet, viel über den Ramadan gelernt, Lieder in verschiedenen Sprachen gehört, ein Plakat mit Flaggen vieler verschiedener Länder gestaltet, und und und... Begleitet wurde die Woche von dem Lied " Wir sind Kinder einer Welt" .


Gewinnen!

Ihr habt eure Veranstaltung oder Aktion im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus umgesetzt? Dann macht mit bei der Verlosung der "AWO gegen Rassismus"-Bank (Wert: 350 Euro)! Unter dem Credo "Kein Platz für Rassismus" könnt ihr sie vor eurer AWO-Einrichtung aufstellen.

Beispielabbildung aus Brandenburg

Mitmachen!

Beim AWO Bundesverband könnt ihr verschiedene Produkte rund um AWO gegen Rassismus erwerben, zum Beispiel Buttons, Sattelschoner und vieles mehr.

Was ich gegen Rassismus tu ...

Macht mit bei unserer Aktion! Was tut ihr Gegen Rassismus? Lasst euch von den Möglichkeiten und Vorschlägen auf unserem Abreißzettel inspirieren oder findet selbst einen guten Weg, euch gegen Rassismus stark zu machen.

 

  • Ladet euch den Abreißzettel gern herunter, druckt ihn aus und hängt ihn aus! Je mehr ihn sehen und sich was abreißen können, desto besser.
  • Oder nutzt unsere Postkarte