Liebe Eltern,
die Corona-Pandemie hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Wir danken Ihnen an dieser Stelle nochmals herzlich für Ihre Geduld und Ihr Verständnis bezüglich der vielen Einschränkungen.
Zum vorbeugenden Infektionsschutz wurde vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie ein 3-Stufenkonzept erarbeitet.
Wir brauchen Ihre Unterstützung, um in der Stufe 1 des Regelbetriebs bleiben zu können. Bitte helfen Sie uns, die folgenden Maßnahmen zum vorbeugenden Infektionsschutz umzusetzen:
Hier können Sie aktuelle Informationen des Thüringer Bildungsministerium zur aktuellen Situation, wie mögliche Einschränkungen oder Schließungen, in den Kindergärten erhalten.
Außerdem können sie hier den Musterhygieneplan für die AWO-Kindergärten einsehen.
Seit 31.08.2020 gilt das 3-Stufenkonzept für die Kindertagesbetreuung unter Pandemiebedingungen. Es basiert auf dem Ampelprinzip.
Tipp: Das Robert-Koch-Institut bietet eine Übersicht an, auf der Sie den Status des Landkreises / der kreisfreien Stadt übersichtlich und tagesaktuell überprüfen können.
Die Leitung der Einrichtung hat sicherzustellen, dass Infektionsketten lückenlos zurückverfolgt werden können. Täglich zu erfassen sind insbesondere die in der Einrichtung betreuten Kinder, das Personal sowie weitere externe Personen. Bei der Organisation des Betriebes behält die Leitung der Einrichtung im Blick, dass eine vollständige Schließung der Einrichtung im Infektionsfall umso wahrscheinlicher wird, je freier die Kontaktgestaltung in der Einrichtung ist.
Eine mehrsprachige Übersicht zu den gängischen Hygieneregeln finden Sie hier.
Internationalen Risikogebiete
Besuchern, die sich in den letzten 14 Tagen vor Einreise nach Deutschland in einem Risikogebiet (laut RKI) aufgehalten haben, ist der Zutritt in Einrichtungen der AWO AJS untersagt.