Zusammenstehen. Vielfältig Solidarisch

Am 1. Mai haben in Erfurt viele Tausend Menschen ein friedliches Fest der Demokratie gefeiert. Organisiert wurde es vom Bündnis "Zusammenstehen. Vielfältig solidarisch", das sich 2018 gegründet hat. Hier sind über 100 Verbände organisiert, von Gewerkschaften über Kirchen, Wohlfahrtsverbände, Naturschutzvereine, Parteien, Kultureinrichtungen und Privatpersonen. Auch der AWO Landesverband Thüringen e. V. und das Landesjugendwerk der AWO Thüringen sind Bündnispartner und haben die Mai-Veranstaltung finanziell, organisatorisch und personell aktiv unterstützt.

Demonstration, Kundgebung und "Fest der Vielen"

Der Tag startete um 10 Uhr mit einer vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Hessen-Thüringen inittierten Demonstration. Hinter dem "Zusammenstehen"-Transparent versammelte sich ein Zug von über 2.000 Personen. Auch der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein schloss sich an. Die Route führte zunächst von der Staatskanzlei über den Juri-Gagarin-Ring, wo am Gebäude des Landesjugendwerks ein großes "Zusammenstehen"-Banner gehisst worden war. Weiter ging es zum Anger und über die Bahnhofsstraße und die Windhorststraße zum Festgelände an der Roland-Matthes-Schwimmhalle. Die Demo verlief friedlich. Gut sichtbar war auch das Landesjugendwerk im Demonstrationszug unterwegs.

Umjubelte Auftritte von Clueso, Joris & Co.

Nach den Mai-Reden, u.a. vom Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, eröffnete der Erfurter Kneipenchor das "Fest der Vielen". Bis zum Abend traten auf der großen "Zusammenstehen"-Bühne auf der Johann-Sebastian-Bach-Straße namhafte Künstler aus ganz Deutschland auf, darunter Joris, Kat Frankie und zum großen Finale Clueso gemeinsam mit Thomas D. und Smudo von den Fantastischen Vier. Rund 10.000 Menschen aus Erfurt, Thüringen und darüber hinaus feierten an diesem frühsommerlichen Tag gemeinsam und traten friedlich für Vielfalt und Solidarität ein.