Führungskräftetag 2025 der AWO AJS gGmbH

Zukunft der Sozialwirtschaft im Fokus

Am 27. März 2025 versammelten sich rund 190 Führungskräfte der AWO AJS gGmbH in der Arena des Erfurter Steigerwaldstadions, um die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Sozialwirtschaft, ganz konkret innerhalb der AWO AJS, zu besprechen. Unter dem Motto "Strategie 2030 – Neue Wege in der Sozialwirtschaft" standen zentrale Themen wie der Strukturwandel und die Regionalisierung im Mittelpunkt.

Die Geschäftsführung der AWO AJS eröffnete die Veranstaltung mit einem Impuls, der sowohl die bisherigen Meilensteine transparent beleuchtete, Unklarheiten ansprach und gleichzeitig optimistisch in die Zukunft blickte. Katja Glybowskaja und Andreas Krauße betonten: "Die Herausforderungen in der Sozialwirtschaft sind immens, doch gemeinsam haben wir die Kraft, ihnen zu begegnen. Unser Zusammenhalt und unsere Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden, sind unsere Stärken."

In verschiedenen World Cafés tauschten sich die Teilnehmenden anschließend intensiv über Themen wie Teamarbeit, laufende Projekte und zukünftige Strukturen aus. Die lebhafte Beteiligung und wertvollen Impulse aus diesen Diskussionen verdeutlichen: Die Zukunft der AWO AJS wird gemeinsam gestaltet!

Für Auflockerung und viele Lacher sorgten die Beiträge des Kabarettisten Jonas Greiner, der übrigens auch Mitglied der AWO ist – ein herzliches Dankeschön dafür! 

Zum Abschluss des Tages gab die Geschäftsführung einen Ausblick auf die nächsten Schritte und betonte noch einmal die Schlüsselrolle der Führungskräfte. Mit dem traditionellen Frühjahrsempfang und vielen guten Gesprächen klang der Tag aus.

Vielen Dank an alle Beteiligten für die engagierten Diskussionen und wertvollen Impulse!

Fotos: Tino Sieland

Zurück